Artikelübersicht
Neueste Forschung
Scholar Inbox: Tägliche Paper-Empfehlungen nur für dich
Wissenschaftliches Wissen wächst heute schneller als je zuvor. Wie behält man da noch den Überblick? Scholar Inbox hilft Forschenden, immer einen Schritt voraus zu sein, indem es das Finden von Open-Access-Publikationen intelligenter und persönlicher gestaltet.
Mehr lesen

Science Storys
Wie KI unseren Alltag prägt
Ob ChatGPT an der Uni oder virtuelle Holocaust-Zeitzeugnisse im Museum – KI verändert, wie wir lernen, forschen und erinnern. Der Kulturwissenschaftler Christoph Bareither untersucht diese Entwicklungen. Im Podcast „Key To My Research“ gibt er Einblicke in seine Arbeit.
Mehr lesen

Debatte
Bürgerrat „KI und Freiheit“: Menschen zum Mitreden ermutigen
Wie denken Menschen in Baden-Württemberg über das Thema KI, und was würden sie Politik und Forschung dazu gern mitteilen? Um das herauszufinden, hat die Universität Tübingen den Bürgerrat „KI und Freiheit“ auf den Weg gebracht. Im Interview sprechen Anika Kaiser und Patrick Klügel aus dem Projektteam darüber, was der Rat bewegen kann – und wo seinem Einfluss Grenzen gesetzt sind.
Mehr lesen
